Rundreise in die Bretagne und Normandie

Spektakuläre Landschaften, der Mont-Saint-Michel & mehr

11. - 19. Juni 2022 (Sa. - So.)

Diese Rundreise durch die Bretagne und Normandie bietet ein abwechslungsreiches Programm entlang der bretonischen Küsten. Das Vogelparadies im Golf von Morbihan am Atlantik, St. Malo, der Mont Saint Michel sowie Rouen sind die Höhepunkte dieser Reise. Zur stressfreien An- und Abreise übernachten wir in der Krönungsstadt Reims. Vorbei an Paris und Angers, immer auf dem Weg zur Westküste, haben wir eine weitere Zwischenübernachtung in Vannes. Wir entdecken die kulinarischen Genüsse der Region, wie den Calvados, den Camembert und die besten Meeresfrüchte. Probieren Sie die vielleicht erste Auster Ihres Lebens oder eine Fischplatte am Atlantik. An der Westküste angekommen, genießen wir die tolle Atmosphäre. Bildhauer, Künstler und Maler ließen sich von dieser sagenhaften Landschaft und dem Meer inspirieren. Beim Mont Saint Michel endet die Bretagne mit ihren vielfältigen Küstenlandschaften und es beginnt die Normandie. Es erwarten uns traumhafte Flusslandschaften, spektakuläre Küsten und sehenswerte Städte mit Geschichte und Charakter. Entlang der Blumenküste von Honfleur über Rouen reisen wir zurück nach Reims und anschließend in unsere Heimat. 

Bild: © Morbihan tourisme - Marc Schaffner
Bild: © Morbihan tourisme - Marc Schaffner

1. Tag Samstag: Anreise nach Reims

Anreise über Karlsruhe, unterwegs Frühstückspause vom Bus. Weiter vorbei an Metz und Verdun in die Krönungsstadt Reims. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.

 

2.  Tag Sonntag: Reims – Angers – Vannes 

Nach dem Frühstück Weiterfahrt in Richtung Bretagne. Unterwegs besuchen wir die gigantischen Teppiche der Apokalypse aus dem Mittelalter im Schloss von Angers. Die Reise führt uns über Nantes und Saint Nazaire nach Vannes, wo sich unser Hotel befindet.

 

3. Tag Montag: Golf von Morbihan – Morgat 

Am Vormittag machen wir eine Schifffahrt durch das Vogelparadies des Golfes von Morbihan, die im Fischerort Locmariaquer endet. Von dort aus erreichen wir in kurzer Zeit die mystischen Steinalleen von Carnac, die größten Megalith-Anlagen der Welt. Sie wurden hier um 4500 vor unserer Zeitrechnung aufgestellt. Heute sind davon noch weit über 2800 Steine in mehreren Gruppierungen zu sehen. Wir beziehen unser Quartier für die nächsten drei Nächte in Quimper und haben Zeit für einen ersten Erkundungsspaziergang. Abendessen im Hotel.

 

4. Tag Dienstag: Tagesausflug Pointe du Raz

Heute genießen wir den Ausblick vom höchsten Berg der Bretagne, dem Ménez Hom, bevor wir Locronan erreichen. Der Ort ist besonders für seinen mittelalterlichen Marktplatz aus Granitstein-Häusern berühmt. Weiterfahrt zur Spitze der Bretagne an der Pointe du Raz mit herrlichem Blick von den hohen Klippen über den Ozean. Diese Aussicht werden wir so schnell nicht vergessen! Abendessen im Hotel. 

 

5. Tag Mi.: Tagesausflug Quimper & Concarneau

Der Besuch von Quimper lohnt sich wegen der schönen gotischen Kathedrale und den mittelalterlichen Gassen der Innenstadt. Anschließend Weiterfahrt nach Concarneau. Im Mittelalter wurde der Hafen durch eine befestigte Insel geschützt. Diese „Ville Close“ ist die einzige ihrer Art, die heute noch existiert. Gemeinsames Abendessen im Hotel.

6. Tag Do.: Morgat – Mont Saint Michel – Caen

Heute verlassen wir unser Hotel in Quimper und besuchen den weltberühmten Mont Saint Michel, welcher einsam aus der Wattlandschaft ragt. Das „Weltwunder des Abendlandes“ fasziniert die Menschen seit seinen Anfängen im 8. Jahrhundert. Wir machen einen Spaziergang durch die „Grand Rue“ hinauf zum Kloster. Wir entdecken die verschachtelten Bauten aus dem 11. bis 16. Jahrhundert und genießen den herrlichen Ausblick auf das Meer und die Bucht. Weiterfahrt nach Trouville-sur-Mer, wo wir unser Hotel für die nächsten beiden Nächte beziehen.

 

7. Tag Freitag: Landungsstrände & Bayeux

Am Vormittag besuchen wir die Landungsstrände der alliierten Streitkräfte im Zweiten Weltkrieg in Arromanches. In wenigen Tagen wurde hier ein riesiger Hafen mit Pontons gebaut, dessen Reste noch heute gut zu erkennen sind. Im 360 Grad Kino wird uns dieser geschichtsträchtige Ort nähergebracht. Je nach Zeit können wir die Küste bis zum Omaha Beach entlangfahren und auf dem Rückweg den deutschen Friedhof in La Cambe besuchen. In Bayeux bewundern wir den spektakulären mittelalterlichen Wandteppich, der auf einer Länge von 70 Metern die Landung der Normannen in England zeigt. Anschließend Rückfahrt ins Hotel und gemeinsames Abendessen.

Honfleur
Honfleur

8. Tag Sa.: Caen - Honfleur - Rouen - Reims

Heute verlassen wir Trouville-sur-Mer und reisen weiter durch die schöne Landschaft des Calvados zum Schloss von Breuil, in dessen Gärten eine der besten Calvados-Brennereien der Region liegt. Wir probieren den leckeren Apfelschnaps und machen einen Spaziergang durch den Park. Wir besuchen den malerischen, kleinen Fischerort Honfleur und überqueren anschließend die Seine über die größte Schrägseilbrücke Europas, den Pont du Normandie. Weiterfahrt über Rouen bis zum letzten Etappenziel nach Reims. Gemeinsames Abendessen im Hotel.

 

9. Tag Sonntag: Reims – Heimreise

Mit vielen schönen Erinnerungen treten wir nach dem Frühstück unsere Heimreise an.


LEISTUNGEN:

  • Reisebegleitung von Heinz Sprenzel Reisen  
  • Busfrühstück mit Kaffee, Zopf und frischen Brezen
  • 8 x Übernachtung mit HP in 3-4* Hotels:
  • 2 x Zwischenübernachtung (bei An- & Abreise) mit Halbpension im 3* Hotel im Raum Reims 
  • 1 x Übernachtung mit Halbpension in Vannes
  • 3 x Übernachtung mit Halbpension in Quimper
  • 2 x Übernachtung mit HP in Trouville-sur-Mer 
  • Eintritt in das Schloss von Angers inkl. Führung
  • Bootsrundfahrt im Golf von Morbihan
  • Tagesausflug mit Reiseleitung Pointe du Raz
  • Tagesausflug mit Reiseleitung Qimper & Concarneau
  • Eintritt zum Kloster Mont-Saint-Michel inkl. Führung
  • Tagesausflug mit Reiseleitung zu den Landungsstränden und Bayeux
  • Eintritt 360° Kino in Arromanches
  • Eintritt Wandteppichmuseum Bayeux inkl. Kopfhörer
  • Stadtführung in Honfleur (ca. 1,5 Stunden) 
  • Besichtigung einer Calvadosbrennerei mit Verkostung

Extrakosten:

  • Kurtaxe während der Rundreise gesamt € 16,- p. P.

9 Tage  p. P. im DZ € 1.398,-   EZZ € 298,-

Frühbucherpreis bis 22.04.22: € 1.349,-