18.06. - 21.06.2023 (4 Tage / So. - Mi.)
Im sonnenreichen Teil der Alpen, im Pustertal mit seinen Seitentälern, erwartet uns auch eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Wir erkunden das Tal mit all seinen Schätzen! Dazu gehören die grünen Wiesen und Wälder, sowie die blumenreichen Almregionen, die wilden Gebirgsbäche und imposanten Berggipfel. Nicht zu vergessen die kulinarischen Genüsse in den urigen Almhütten. Ein wahres Paradies für Wanderbegeisterte!
1.Tag So: Fane Alm & Wanderung in Terenten
Wir reisen ins Pustertal, gleich in Mühlbach geht es hinauf ins malerische Valsertal. Von hier aus wandern wir gemütlich über den „Milchsteig“ ca. eine Stunde bis zur Fane Alm. Urige Hütten, Heuschober und Viehställe, eine kleine Marienkirche aus dem Jahr 1898 und drei Almschänken erwarten uns. Es ist eins der schönsten Almdörfer Südtirols, hier verbringen wir die Mittagspause, bevor wir zurück zum Bus gehen und weiter ins Hotel nach Terenten fahren. Wer möchte, begleitet uns nachmittags zur gemütlichen Wanderung auf dem Mühlenweg ins Terner Tal. Auf dem Weg dorthin passieren wir die Erdpyramiden und lernen die Kultur und Natur eines Bergdorfes kennen.
Dauer: ca. 3,5 Std | ca. 8,5 km | Höhenmeter ca. 300 m
2.Tag Mo.: Kleiner Gitsch & Almhüttenrundweg
Mit der Seilbahn schweben wir auf den Gitschberg. Der mittelschwierige Almhüttenrundweg in der ursprünglichen Almen- und Berglandschaft der Südtiroler Almenregion Gitschberg-Jochtal ist eine Genusswanderung für alle Sinne. Von der Bergstation der Bergbahn (2.113 m) auf den Gitschberg wandern wir auf Forstwegen und Steigen über sanftes Almgelände und genießen dabei den herrlichen Ausblick in die Pfunderer Berge.
Dauer: ca. 4,25 Std. | ca. 11 km | Höhenmeter ca. 325 m
3.Tag Dienstag: Wanderung um die Drei Zinnen
Mit dem Bus geht es zu unserem heutigen Ausgangs- und Zielpunkt auf 2.320 m Höhe, zur bekannten Auron-zohütte. Von hier starten wir die Umrundung der Drei Zinnen, dem weltberühmten Wahrzeichen der Dolomiten. Der Wanderklassiker im Naturpark Drei Zinnen im UNESCO-Welterbe Dolomiten führt uns von der Auronzohütte (2.320 m) über den Paternsattel (2.454 m) zum Rienzursprung, direkt zur Langalm (2.235 m) und zurück zur Auronzohütte. In etwa 4 Stunden werden wir die Drei Zinnen umrunden, eine wunderschöne und leichte Wanderung mit wenig Höhenunterschied.
Dauer: ca. 4 Std | ca. 9,5 km | Höhenmeter ca. 350 m
4.Tag Mi.: Wanderung zu den Reinbachfällen
Die Reinbach Wasserfälle zählen zu Südtirols schönsten und zugleich auch spektakulärsten Naturschätzen. Sie befinden sich im Naturpark Rieserferner-Ahrn und bieten vor allem im Sommer ein beeindruckendes Naturerlebnis. Gespeist vom Schmelzwasser stürzt sich der Reinbach in drei Kaskaden über die Felswände in die Tiefe und macht somit die Kraft des Wassers für uns mit allen Sinnen erlebbar. Am Nachmittag treten wir die Heimreise an.
Dauer: ca. 2,25 Std. | ca. 7 km | Höhenmeter ca. 325 m
Leistungen:
Extrakosten: Kurtaxe € 1,90 pro Person und Nacht
4 Tage p. P. im DZ € 439,- EZZ € 54,-
Kurzfristige Änderungen möglich. Witterung & Kondition der Gäste sind ausschlaggebend.