05.10. - 09.10.2025 (So.-Do.)
Die Emilia-Romagna, eine der vielfältigsten Regionen Italiens, begeistert mit ihrer einzigartigen Mischung aus Kultur, Geschichte und Kulinarik. Von den prächtigen Mosaiken Ravennas über die Renaissancepracht Modenas bis zu den Traumstränden der Adriaküste bietet sie unvergessliche Erlebnisse. Genießer kommen bei hausgemachter Pasta, Parmesan und Balsamico auf ihre Kosten.
1. Tag: Anreise
Über den Brennerpass, vorbei an Bozen und Verona erreichen wir am Nachmittag den reizvollen adriatischen Ferienort Gabicce Mare. Die
Lage in einer kleinen Bucht mit wunderbarem feinem Sandstrand macht ihn zu einem optimalen Urlaubsziel. Abendessen im Hotel.
2. Tag: „Pasta“ Kochkurs und San Marino
Am Vormittag lernen wir bei einem „Pasta“-Kochkurs, wie wir Nudeln richtig zubereiten und lassen uns
diese anschließend bei einem Glas Wein schmecken. Am Nachmittag besuchen wir das kleine, aber spektakuläre San Marino. Als drittkleinstes Land Europas nach der Vatikanstadt und Monaco überrascht
der Zwergstaat nicht nur mit jeder Menge Kunst und Kultur, sondern auch mit einer postkartenreifen Altstadt. Der historische Stadtkern, UNESCO Weltkulturerbe, thront auf dem Felskamm des Monte
Titano mit einem spektakulären Ausblick. Hier haben wir auch die Gelegenheit, den bekannten Kuchen „Torta Tre Monti“ zu probieren. Er wird hier seit 1942 von der lokalen Kuchenfabrik hergestellt
und genießt als weiche runde Waffel, deren Schichten mit Schokoladen- und Haselnusscreme gefüllt werden, große Berühmtheit. Rückfahrt zum Hotel, wo wir unser Abendessen genießen.
3. Tag: Ravenna und „Piadina-Romagnola“ Kurs
Heute erkunden wir Ravenna, die ehemalige Hauptstadt des Weströmischen Reiches. Sie ist bekannt
für ihre herrlichen Mosaikdekorationen, die schönen Altstadtfassaden und bedeutende Bauwerke aus dem frühen Mittelalter.
Nach unserem Stadtrundgang besuchen wir den „Mercato Coperto“, ein überdachter Marktkomplex mit zahlreichen Geschäften. Bei einem gemeinsamen „Piadina-Romagnola“
Kochkurs lernen wir, wie man das gefüllte Fladenbrot von Hand herstellt. Anschließend dürfen wir es natürlich auch verkosten. Abendessen im Hotel.
4. Tag: Käserei, Modena und Balsamico-Essig
Modena, die Stadt von Ferrari und Maserati, steht heute auf unserem Programm. Wir machen Halt bei einer Käserei und erfahren dort Wissenswertes über die Herstellung
des köstlichen Käses. In Modena lernen wir bei einer Führung, dass die Stadt nicht nur reich, sondern mit ihrer Piazza Grande und dem Dom auch zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Vor der Rückfahrt
zum Hotel besuchen wir eine traditionelle “Balsamico” Kellerei. Dort erfahren wir alles über die Herstellung des geschmacklich einzigartigen Essigs, den wir selbstverständlich auch
probieren.
5. Tag: Heimreise
Mit vielen neuen Eindrücken und ein paar Schlemmereien im Gepäck treten wir unsere Heimreise an.
LEISTUNGEN:
Extrakosten:
5 Tage p. P. im DZ € 819,- EZZ € 125,-
Frühbucherpreis bis 01.08.25 € 795,-