Die Oper "LA TRAVIATA" in Verona

Genießen Sie einen unvergesslichen Abend in der Arena

08. - 09. Juli 2023 (Sa. - So.)

Ein Opernabend in der Arena von Verona ist ein einmaliges Ereignis, dessen Magie in der Großartigkeit des Denkmals liegt. Es verwandelt sich jeden Sommer in das weltweit größte Freilichttheater, gepaart mit eindrucks-vollen Bühnenbildern unter freiem Himmel. 2023 steht außerdem ein besonderes Jubiläum an: 100 Jahre Opernfestspiele in Verona!

 

Beispielbild für ein Bühnenbild in der Oper in Verona,  Foto: Foto Ennevi, Courtesy of Fondazione Arena di Verona
Beispielbild für ein Bühnenbild in der Oper in Verona, Foto: Foto Ennevi, Courtesy of Fondazione Arena di Verona

1. Tag Samstag: Opernbesuch in Verona

Anreise nach Verona, unterwegs machen wir eine Mittagspause. Nachmittags checken wir in unser schönes 4* Hotel nahe Verona ein. Anschließend fahren wir mit dem Bus in die Stadt, wo freie Zeit zum Abendessen und Bummeln bleibt. 

Um 21.00 Uhr geht es los: Schauplatz der Oper La Traviata ist Paris zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Alfredo liebt die schöne Violetta, eine Lebedame der Pariser Gesellschaft mit anrüchiger Vergangenheit, und zieht mit ihr gemeinsam auf einen Landsitz nahe der Stadt. Violetta jedoch ist bereits von der Schwindsucht gezeichnet. Als sich Alfredos Vater zu allem Übel in die Beziehung der beiden einmischt, verlässt Violetta der Liebe Willen Alfredo. Bis dieser die wahren Hintergründe dazu erfährt, scheint jedoch bereits alles zu spät…

 

2. Tag Sonntag: Stadtführung und Heimreise 

Heute erwartet uns eine kurzweilige Stadtführung durch Verona. Wir erfahren Interessantes über die Arena, sehen das Haus mit dem berühmten Balkon von Romeo und Julia und bewundern die herrlichen Baudenkmäler und Plätze der Stadt. Danach haben wir freie Zeit zum Mittagessen und treten anschließend die Heimreise an.


Gut zu wissen:

  • Die Oper findet in italienischer Sprache statt
  • Nummerierte Steinstufenkarten (Sektor 6) inklusive
  • Sektor 4 & 5 nummerierte Steinstufen (frontal)
  • Sektor 1-3 nummerierte Eisenstühle ohne Polsterung
  • Im Innenbereich der Arena können Sie für 5 € ein Sitzkissen kaufen
  • Poltrone sind nummerierte, gepolsterte Stühle mit Rückenlehne, hier wird formelle Kleidung gewünscht

 


LEISTUNGEN:

  • Reisebegleitung von Heinz Sprenzel Reisen 
  • Busfrühstück mit Kaffee, Zopf und frischen Brezen
  • Eintrittskarte Oper „LA TRAVIATA“ Gradinata Steinstufen Sektor 6 
  • Übernachtung mit Frühstück im 4* Hotel Expo Verona in Villafranca (bei Verona)
  • 2-stündige Stadtführung in Verona und Aufenthalt 
  • Kurtaxe inklusive

Extrakosten nach Wunsch:

  • Aufpreis Gradinata Numerata 5. Sektor          €   15,-
  • Aufpreis Gradinata Numerata 4. Sektor          €   35,-
  • Aufpreis 3. Sektor „ROSSINI“                        €   45,-
  • Aufpreis 2. Sektor „PUCCINI“                        €   70,-
  • Aufpreis 1. Sektor „VERDI“                           €   95,-
  • Aufpreis Poltrone (Achtung Kleiderordnung)   €  115,-

2 Tage      p. P. im DZ € 269,-     EZZ € 30,-

Frühbucherpreis bis 05.05.2023: € 249,-